Was ist eine Bucket List?
Die deutsche Übersetzung für “Bucket List” ist: “Liste von Dingen, die man vor Lebensende gemacht haben will.”
Aber Bucket heißt doch Eimer… woher kommt der Begriff “Bucket List”?
Von der englischen Redewendung “To kick the bucket“, auf Deutsch: “In die Kiste springen”.
Bucket Lists sind also wie eine Art To-Do-Liste für Lebensträume.
Allerdings keine To-Do-Liste, die Stress verursachen soll. Sie soll als
Inspiration dienen.
Als Kompass für unsere Entscheidungen.



Es geht nicht darum, alle Punkte der Liste so schnell wie möglich
abzuhaken, sondern einfach die Motivation erhöhen, seinen Träumen auch wirklich nachzugehen, anstatt sie irgendwo im Alltag und Sicherheitsstreben zu verlieren.
Die Bucket List wächst und verändert sich mit ihrem Ersteller –
Dinge, die darauf stehen, sind also nicht in Stein gemeißelt, sondern können sich von Jahr zu Jahr anpassen.
Die Mamorisi Bucket List ist also unsere derzeitige Wunschliste an das Leben. 🙂
Mamorisi
Bucket List
- Vipassana machen (Mona) ✅ (Zum Bericht)🧘🏼♀️
- Fallschirmspringen ✅ (vor der Reise)
- Den höchsten Berg der Welt mit eigenen Augen sehen (Marcel) ✅ (Zum Bericht)⛰️
- Tauchschein machen ✅ (Zum Bericht)
- Mit freien Delfinen schwimmen (Mona)🐬
- Klarträumen (luzides Träumen) lernen (Mona)
- Drachenfliegen lernen (Mona)






- Eine Wüste durchqueren (Marcel)
- Bungee-Jumping machen
- Finanzielle Unabhängigkeit erreichen (Marcel)
- Polarlichter sehen
Das ist unsere derzeitige Bucket List / Wunschliste ans Leben. Trotz einem Jahr Weltreise klingt unsere Liste (immer noch) nach ziemlich viel Reisen und Abenteuer. Vielleicht ändert sich das ja in ein paar Jahren. 🙂
Was ist eure Bucket List? Also eure Wunschliste an das Leben?
Falls ihr gerade ein bisschen Zeit übrig und noch keine Bucket List erstellt habt, probiert es doch einfach mal aus und schreibt mindestens drei große Träume auf. Wartet eine Weile ab und seht, was so eine Liste für Wunder bewirken kann. 😊✨


