South Australia

Coronavirus in Australien – COVID-19

Globus mit Mundschutz. Coronavirus in Australien.

+++ UPDATE +++ Da sich die Situation des Coronavirus in Australien von Tag zu Tag ändert, werden wir diesen Beitrag mit aktuellen Updates auf dem neuesten Stand halten. Dazu einfach bis am Ende des Beitrages weiterlesen, oder auf den nachfolgenden Update-Link klicken. 🙂

Update 1: 20.03.2020
Update 2: 27.03.2020
Update 3: 19.05.2020

Aktuelle, von der australischen Regierung bereit gestellte Zahlen über Corona in Australien findet ihr hier.

 

Coronavirus in Australien

Hello, hello. Die ganze Welt dreht sich gerade um den Coronavirus COVID-19 und wir drehen uns mit. 😀

Wir bekommen von euch mit, dass in Europa gerade Corona tobt. Große Menschenansammlungen werden untersagt, Schulen schließen und sämtliches Toilettenpapier wird aufgekauft .

Wie ist die Situation in Australien?“, werden wir gefragt. Und deshalb wollen wir hier mal ein kurzes Update von uns geben. Keine Sorge, der Beitrag über den Tag mit der Trauben-Mafia ist in Arbeit und kann bald veröffentlicht werden. Leider bedeutet Vollzeitarbeit nämlich auch wenig Zeit fürs Blog-Schreiben.

Ok. Jetzt aber zum Coronavirus in Australien!

Coronavirus in Australien

Kennt jemand das Handy-Spiel “Plague Inc.“? In diesem Spiel versucht der Spieler, alle Länder der Erde mit einer Krankheit zu infizieren und anschließend umzubringen. (Das Spiel ist in China neuerdings übrigens verboten… 😅 )

Wer Plague Inc. schonmal gespielt hat, weiß, dass isolierte Orte wie Island, Australien und besonders Grönland selbst in einer globalisierten Welt nur schwer mit einem Krankheitserreger zu erreichen sind. Aber naja…  die Realität ist anders und natürlich ist Corona mittlerweile auch hier in Australien angekommen.

In Adelaide gibt es einige bestätigte Fälle des Coronavirus und seit ein paar Tagen gibt es die erste “Drive-thru”-Teststation nahe des Krankenhauses für Corona-Verdachtsfälle.

Coronavirus COVID-19

Wie vermutlich überall auf der Welt spielen die Medien verrückt und Corona ist das Top-Thema Nummer 1. Massenversammlungen werden auch hier vermieden, wie Formel-1-Fans in Melbourne bitter feststellen mussten. Das erste Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2020 wurde wegen der Coronavirus COVID-19-Pandemie kurzfristig abgesagt.

Soweit wir mitbekommen, findet der Schulunterricht -im Gegensatz zu Deutschland- aber weiterhin statt. Auch das “Adelaide Fringe“, das zweitgrößte jährliche Kunstfestival der Welt, wird nicht abgesagt. “The show must go on!“, heißt es mit künstlerischer Ironie. (Letzte Woche waren wir im Rahmen des Fringes übrigens beim “Nackten Kabarett – aber dazu mehr an anderer Stelle.)

Gibt es hier Hamsterkäufe? 🧻

Zur Beantwortung dieser Frage mal zwei Bilder:

Die Menschen ticken doch überall auf der Welt ähnlich! 😀 Also Klopapier wird auch hier knapp.

Aber nicht mit uns. Unser Überleben ist gesichert. Wir haben nämlich gut vorgesorgt und eine Großpackung mit 32 Rollen Klopapier sicher stellen können. Was ein Glück!

All den armen Menschen, die nicht so in Klopapier-Fülle leben können wie wir, hilft die Adelaider Tageszeitung. Sie hat ihren neuesten Ausgaben nämlich extra schon ein paar Seiten mehr hinzugefügt, um diese bedürftigen Menschen aus ihrer Not zu retten.  📰

Wer trotzdem noch verzweifelt ist, kann sich von uns versichern lassen, dass eine Millarde Inder sich nicht irren können. Es ist möglich, den Popo auch mit der linken Hand und Wasser sauber zu machen. ✋

Fazit zum Coronavirus in Australien

Wie ihr seht, ist in unserem Alltag alles noch (relativ) normal. Mal sehen, wie sich der ganze Coronavirus-Hype demnächst entwickelt. Falls uns jemand genauer erklären kann, was es mit Corona genau auf sich hat, wären wir über fachmännische Infos sehr dankbar. Aber auf Witze wie: “Alle Kinder spielen im Garten. Nur nicht Mona, die hat Corona.” verzichten wir gerne. 😅

Ansonsten bleiben wir erstmal ruhig. Abwarten und Limettensaft trinken – wie es so schön heißt. Viel Gesundheit und viele liebe Grüße aus Down Under! 🦘

 

Corona in Australien – Update 1: 20.03.2020

Während bei euch in Deutschland eine Ausgangssperre heiß diskutiert wird, verschärft sich die Situation auch hier in Australien. Allerdings nehmen die Australier das Ganze noch nicht so wirklich ernst.

Alle, die sich hier mit Corona angesteckt haben, hatten davor Kontakt mit jemandem, der frisch aus Übersee eingereist ist.”, sagt Bruce. Und seit ein paar Tagen sind die australischen Grenzen dicht, sprich: kein nicht-australischer Staatsbürger darf mehr ins Land einreisen – deswegen fühlen sich viele Australier jetzt sicher…

Wir haben unseren Job als Weintraubenpflücker vorsichtshalber trozdem für eine Woche pausiert. Jeden Tag dicht mit 100 jungen Leuten zusammenarbeiten, die zum großen Teil in ihren Autos auf Campingplätzen übernachten, ist vermutlich ein guter Ort, um sich mit Corona zu infizieren.

Nicht, dass wir Angst vorm Krankwerden hätten, aber für Bruce mit über 60 Jahren und einer Raucherlunge könnte es gefährlich werden. Die Verantwortung wollen wir nicht tragen und warten jetzt erstmal ab, wie sich die Infektionszahlen hier tatsächlich verändern. Noch sind sie zum Glück eher gering…

Die Läden hier sind mittlerweile übrigens auch ziemlich leer gekauft. Haferflocken, Nudeln, Reis, Konserven? Fehlanzeige! Auch die Tiefkühl- und Fleischregale sehen ziemlich mau aus. Klopapier ist sowieso “rare as rocking horse shit” – also so selten wie die Pferdeäpfel von Schaukelpferden.

 

Corona in Australien – Update 2: 27.03.2020

Mittlerweile gibt es auch in Down Under stärkere Restriktionen. So soll von allen nicht-notwendigen Reisen innerhalb Australiens abgesehen werden. Südaustralien, also das Bundesstaat, in dem wir uns gerade befinden, hat seine Grenzen am Dienstag dicht gemacht. D.h. wenn wir Südaustralien jetzt verlassen würden, kämen wir nicht wieder zurück.

Auf Hochzeiten sind nicht mehr als 5 Personen erlaubt (Brautpaar, Standesbeamte, 2 Trauzeugen), auf Beerdigungen dürfen sich immerhin 10 Trauergäste gleichzeitig zusammenfinden. Die Schulen sind allerdings noch nicht geschlossen… 😅

Das Internet in den Vorstädten ist wegen der vielen Homeoffice-Menschen überfordert. Second-Hand-Laptops gerade nicht mehr zu bekommen und in “Officeworks”, einem Großhandel für Bürobedarf, sind 90% der Tastaturen ausverkauft. Die Kassierer/innen in den Geschäften tragen Einweg-Handschuhe und überall wird um “Social Distancing” -also Abstand halten- gebeten.

Da die Lebensmittelpreise für Obst und Gemüse sehr stark angestiegen sind, waren wir am Sonntag auf dem Wochenmarkt. Hier waren die Preise noch ok und wir haben uns mit einer Wochen-Ration an Obst & Gemüse eingedeckt (siehe Video unten).

Zur generellen Versorgungssituation sehen trotzdem Hoffnung am Horizont: In den Supermärkten sehen die Lebensmittel-Regale wieder etwas voller aus. Gelegentlich gibt es sogar wieder Nudel-Vorräte! Klopapier bleibt dagegen weiterhin restlos ausverkauft. 🧻

Es gilt weiterhin: abwarten, Langeweile vertreiben und Limettensaft trinken. 🍋🍋🍋

 

Corona in Australien – Update 3: 19.05.2020

Wie ihr vielleicht aus unseren Beiträgen zwischendurch schon mitbekommen habt, haben wir die letzten anderthalb Monate mehr oder weniger in Isolation verbracht. Wir haben es uns bei Bruce gemütlich gemacht. 🙂

Dabei gab es mittlerweile seit über zwei Wochen trotz erhöhter Test-Kapazitäten keine neuen Corona-Fälle mehr in Adelaide, sodass die Regierung die Restriktionen jetzt langsam lockert. Wie sich das allerdings auf das tatsächliche Leben der Südaustralier auswirkt, können wir leider gar nicht so wirklich sagen, denn wir haben uns kaum außerhalb von Bruces Haus und der Nachbarschaft aufgehalten. 😀

Was wir aber berichten können ist, dass es im Supermarkt schon wieder sehr “normal” – also so wie vor Corona – zugeht. Klar, hier und da gibt es Desinfektionstücher und Plastik-Schutzscheiben, aber die Regale sind wieder voll und die Menschen kaufen sorgenfrei ein. Eine Maskenpflicht gibt es hier übrigens nicht.

Wir halten das Risiko einer Ansteckung zur Zeit für sehr gering und suchen wieder nach einem Job. Mal sehen, wie es weitergeht.

2 Gedanken zu „Coronavirus in Australien – COVID-19

  1. Hi Ihr Beiden, ich hoffe, dass ihr euren Aufenthalt noch immer genießt. Wie lange wollt ihr noch in Down Under bei Bruce bleiben? Wann habt ihr wieder ins Auge gefasst, zurück nach good old Germany zu kommen? Oder visiert ihr noch weitere Reiseziele an, falls sich die Coronazahlen weiterhin so entwickeln, dass das Reisen wieder möglich sein wird. Filou würde sich mega auf Marcel freuen. Das ist Fakt!!! Macht das Beste für euch aus der Coronazeit. Liebe Grüße aus Kaufungen, Christiane

    1. Hallo Christiane,
      das wissen wir leider noch nicht genau. Wir bewerben uns gerade auf diverse Jobs in Südaustralien und schauen, was sich so entwickelt. Marcel vermisst Filou und die langen Spaziergänge mit ihm auch, aber konkrete Rück- oder Weiter-Reisepläne haben wir nicht. Wie immer schauen wir einfach mal, welche Gelegenheiten sich so ergeben. 🙂
      Ganz viele liebe Grüße nach Kaufungen! ♡

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.